Genau mein Job!
Sie möchten da arbeiten, wo alle arbeiten!
Das „Budget für Arbeit“ öffnet Wege in eine inklusive Arbeitswelt. Mit unserer neuen Anlaufstelle beraten und begleiten wir Sie dabei!

Werkstattbeschäftigte
Möchten Sie etwas Neues ausprobieren? Mal außerhalb der Werkstatt arbeiten? Dann muss eine Firma her, die passt. Wir beraten Sie bei der Suche.
Jobsuchende
Arbeitgebende
„Es macht Spaß hier und die Kollegen sind alle total nett...“
Torsten Renken, als Lagerhelfer im Onlinehandel tätig
Wir bieten Infos und stehen Ihnen zur Seite
Mit dem „Budget für Arbeit“ können Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig werden und eigenes Geld verdienen. Der Staat fördert mit diesem Angebot den Aufbau inklusiver Arbeitsplätze.
Interessieren Sie sich für Details? Für Umfang, Leistung, Förderhöhe? Bevor Sie im Internet suchen, rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail!
Weil der Begriff „Budget für Arbeit“ viele Fragen offenlässt, haben wir eine Anlaufstelle eingerichtet. Sie unterstützt sowohl Menschen mit Behinderung als auch Arbeitgebende.
Wir informieren Sie zu allen Einzelheiten und begleiten Sie auf Ihrem Weg zum neuen Arbeitsplatz oder zu einem neuen Talent im Betrieb.

Begleitung auf dem Weg zum Ziel!
Immer am Ball
Arbeit ist für uns alle da, für Menschen mit und ohne Behinderung. Aber manchmal gibt es Hindernisse auf dem Weg dahin. Wir lassen Sie damit nicht allein und stehen Ihnen während der gesamten Zeit mit Rat und Tat zur Seite! Das macht unser Beratungsangebot so besonders.
Know-how von Anfang an
Wir haben das Expertenwissen für eine gute Beratung. Unsere Fachkräfte stehen seit vielen Jahren Menschen mit Behinderung und auch Arbeitgebenden zur Seite. Gemeinsam klären wir, ob Sie Anspruch auf ein „Budget für Arbeit“ haben oder was dafür noch fehlt. Wir bieten Karte und Kompass für Ihren Weg durch den Behörden-Dschungel.
Arbeitsvermittlung mal anders
Der zukünftige Arbeitsplatz muss zu Ihnen passen. Welche Interessen und Fähigkeiten haben Sie? Wo finden Sie einen Praktikumsplatz? Bei diesen Fragen unterstützen wir Sie. Wir bringen Sie mit Ihrem zukünftigen Arbeitgeber zusammen. Denn er hält mit unserer Hilfe Ausschau nach einem geeigneten Arbeitsplatz für Sie.
Neuigkeiten

Stammtisch Glücklich inklusiv
Nach der Veranstaltung „Glücklich inklusiv“ wurde der Stammtisch Glücklich inklusiv ins Leben gerufen. Unsere Beratungsstelle Budget für Arbeit ist dabei! Gestern war das erste Treffen,

Jobtag sozial und inklusiv
Die Beratungsstelle Budget für Arbeit Bremen ist beim Jobtag sozial und inklusiv dabei! Unser Kollege Sebastian Rabe nimmt von 13:00 bis 14:00 Uhr am Bühnengespräch

Zahlen, Zahlen, Zahlen
Wie lässt sich die Arbeit der Beratungsstelle Budget für Arbeit Bremen eigentlich darstellen? Wir wollen die Schwerpunkte unserer Arbeit einmal benennen und mit Zahlen belegen:

Beratungsstelle Budget für Arbeit in der „in puncto“ der Lebenshilfe Bremen
In der neuen Ausgabe der „in puncto“ der Lebenshilfe Bremen durften wir unsere Beratungsstelle zum Budget für Arbeit vorstellen. Wir möchten uns an dieser Stelle

Das Team
Gerne möchten wir die aktuellen Teammitglieder der Beratungsstelle Budget für Arbeit kurz vorstellen: Anke Riel, Heike Fermazin, Verena Hinrichs, Sebastian Rabe (von links nach rechts)

Wir waren dabei: Glücklich inklusiv
Freitag war es soweit – die Beratungsstelle Budget für Arbeit hat sich bei „Glücklich inklusiv“ präsentiert. Bei bestem Wetter und in netter Atmosphäre konnten wir
Ein gemeinsames Modellvorhaben der Werkstatt Bremen
und der Integrationsfachdienst Bremen gGmbH.
Finanziert durch das Amt für Versorgung und Integration Bremen (AVIB).