Genau mein Job!

Sie möchten da arbeiten, wo alle arbeiten!

Das „Budget für Arbeit“ öffnet Wege in eine inklusive Arbeitswelt. Mit unserer neuen Anlaufstelle beraten und begleiten wir Sie dabei!

Mann in Arbeitsklamotten in einer Werktstatt

Werkstattbeschäftigte

Möchten Sie etwas Neues ausprobieren? Mal außerhalb der Werkstatt arbeiten? Dann muss eine Firma her, die passt. Wir beraten Sie bei der Suche.

Jobsuchende

Sie möchten beruflich durchstarten und stoßen dabei auf Hindernisse? Wir helfen Ihnen, endlich ans Ziel zu kommen.

Arbeitgebende

Sie suchen motivierte Arbeitskräfte und möchten Talenten eine Chance geben? Wir unterstützen Sie dabei und bieten interessante Kontakte.

„Es macht Spaß hier und die Kollegen sind alle total nett...“

Wir bieten Infos und stehen Ihnen zur Seite

Mit dem „Budget für Arbeit“ können Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig werden und eigenes Geld verdienen. Der Staat fördert mit diesem Angebot den Aufbau inklusiver Arbeitsplätze.

Interessieren Sie sich für Details? Für Umfang, Leistung, Förderhöhe? Bevor Sie im Internet suchen, rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail!

Weil der Begriff „Budget für Arbeit“ viele Fragen offenlässt, haben wir eine Anlaufstelle eingerichtet. Sie unterstützt sowohl Menschen mit Behinderung als auch Arbeitgebende.

Wir informieren Sie zu allen Einzelheiten und begleiten Sie auf Ihrem Weg zum neuen Arbeitsplatz oder zu einem neuen Talent im Betrieb.

Frau in Arbeitskleidung in einer Bäckerei

Begleitung auf dem Weg zum Ziel!

Immer am Ball

Arbeit ist für uns alle da, für Menschen mit und ohne Behinderung. Aber manchmal gibt es Hindernisse auf dem Weg dahin. Wir lassen Sie damit nicht allein und stehen Ihnen während der gesamten Zeit mit Rat und Tat zur Seite! Das macht unser Beratungsangebot so besonders.

Know-how von Anfang an

Wir haben das Expertenwissen für eine gute Beratung. Unsere Fachkräfte stehen seit vielen Jahren Menschen mit Behinderung und auch Arbeitgebenden zur Seite. Gemeinsam klären wir, ob Sie Anspruch auf ein „Budget für Arbeit“ haben oder was dafür noch fehlt. Wir bieten Karte und Kompass für Ihren Weg durch den Behörden-Dschungel.

Arbeitsvermittlung mal anders

Der zukünftige Arbeitsplatz muss zu Ihnen passen. Welche Interessen und Fähigkeiten haben Sie? Wo finden Sie einen Praktikumsplatz? Bei diesen Fragen unterstützen wir Sie. Wir bringen Sie mit Ihrem zukünftigen Arbeitgeber zusammen. Denn er hält mit unserer Hilfe Ausschau nach einem geeigneten Arbeitsplatz für Sie.

Neuigkeiten

Noch Luft nach oben?!

In der Stadtgemeinde Bremen wurden per Ende November 2022 insgesamt siebzehn (17) Budgets für Arbeit in Anspruch genommen. Der für die Bewilligung zuständige „Fachdienst Teilhabe“

Weiterlesen »

Gute Beispiele!

Wir füllen die verschiedenen Bereiche dieser Homepage jetzt mit guten Bremer Beispielen für inklusive Arbeit. Unterschiedliche Formen von Geschichten und Interviews beschreiben individuelle Wege von

Weiterlesen »

Team komplett!

Das Team unserer Beratungsstelle ist jetzt komplett! Die zwei Vollzeitstellen verteilen sich auf vier Kolleg:innen. Heike Fermazin, Anke Riel, Sönke Callsen und Sebastian Rabe sind

Weiterlesen »

Folder fertig!

Auch der Folder zu unserer Beratungsstelle ist jetzt verfügbar. Es gibt ihn zum Download hier: Beratungsstelle-Budget-fuer-Arbeit-Bremen. Gerne schicken wir Ihnen auch gedruckte Exemplare zu oder

Weiterlesen »
Mann in Arbeitsklamotten in einer Werkstatt mit einem Tablet in der Hand

Homepage läuft!

Guten Tag! Wir freuen uns sehr, dass Sie unsere Seite zum „Budget für Arbeit“ in Bremen besuchen!  Dieser Internetauftritt soll sich im Laufe der nächsten

Weiterlesen »

Ein gemeinsames Modellvorhaben der Werkstatt Bremen
und der Integrationsfachdienst Bremen gGmbH.
Finanziert durch das Amt für Versorgung und Integration Bremen (AVIB).

Logo Amt für Versorgung und Integration Bremen