
Bericht der Beratungsstelle
Da das Modellvorhaben „Beratungsstelle Budget für Arbeit Bremen“ ursprünglich für 3 Jahre (2022-2024) vorgesehen war, haben wir zu Ende 2024 die Ergebnisse unserer Beratungsarbeit in
Aktuelle Informationen
Da das Modellvorhaben „Beratungsstelle Budget für Arbeit Bremen“ ursprünglich für 3 Jahre (2022-2024) vorgesehen war, haben wir zu Ende 2024 die Ergebnisse unserer Beratungsarbeit in
Das bundesweite Projekt „Budgetkompetenz“ verfolgt das Ziel, die Nutzung der Budgets für Arbeit und Ausbildung bundesweit zu verbessern. Im Hinblick auf die anstehende Bundestagswahl haben
Am 3. April findet die Veranstaltung „Glücklich inklusiv“ statt. Bei „Glücklich inklusiv“ dreht sich alles um das Thema inklusive Arbeit. Im Rahmen der Veranstaltung werden
Ein Grund zur Freude: Die Finanzierung der Beratungsstelle Budget für Arbeit Bremen wurde auch für 2025 bewilligt. Vielen Dank an das Amt für Versorgung und
Seit Juni 2024 gibt es auch in Bremerhaven eine Beratungsstelle für das Budget für Arbeit. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen den Kolleg:innen
Gerne möchten wir die aktuellen Teammitglieder der Beratungsstelle Budget für Arbeit kurz vorstellen: Anke Riel, Heike Fermazin, Verena Hinrichs, Sebastian Rabe (von links nach rechts)
Wie kann der Weg zu einer Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt aussehen? Und welche Rolle kann das Budget für Arbeit dabei spielen? Das Team der
Gute Nachrichten: die Anzahl der in Anspruch genommenen Budgets für Arbeit steigt! Mit Stand Mai 2024 sind 28 Personen in Betrieben sozialversicherungspflichtig beschäftigt, die ein
Vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen – wir haben unsere Homepage überarbeitet. Es ist unser Ziel, immer mehr Informationen zum Budget für Arbeit zur Verfügung
Was war in 2023 bei unserer Beratungsstelle zum Budget für Arbeit los? Wir haben festgestellt: ganz schön viel! Mit folgenden Aufgaben und Themen haben wir