
Beratungsstelle Budget für Arbeit beim Jobtag sozial und inklusiv
Unser Kollege Sebastian Rabe hat beim Jobtag sozial und inklusiv am Bühnengespräch teilgenommen. Er konnte über das Budget für Arbeit, insbesondere auch in Bezug auf
Aktuelle Informationen
Unser Kollege Sebastian Rabe hat beim Jobtag sozial und inklusiv am Bühnengespräch teilgenommen. Er konnte über das Budget für Arbeit, insbesondere auch in Bezug auf
Wie kann der Weg zu einer Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt aussehen? Und welche Rolle kann das Budget für Arbeit dabei spielen? Das Team der
Nach der Veranstaltung „Glücklich inklusiv“ wurde der Stammtisch Glücklich inklusiv ins Leben gerufen. Unsere Beratungsstelle Budget für Arbeit ist dabei! Gestern war das erste Treffen,
Die Beratungsstelle Budget für Arbeit Bremen ist beim Jobtag sozial und inklusiv dabei! Unser Kollege Sebastian Rabe nimmt von 13:00 bis 14:00 Uhr am Bühnengespräch
Wie lässt sich die Arbeit der Beratungsstelle Budget für Arbeit Bremen eigentlich darstellen? Wir wollen die Schwerpunkte unserer Arbeit einmal benennen und mit Zahlen belegen:
In der neuen Ausgabe der „in puncto“ der Lebenshilfe Bremen durften wir unsere Beratungsstelle zum Budget für Arbeit vorstellen. Wir möchten uns an dieser Stelle
Freitag war es soweit – die Beratungsstelle Budget für Arbeit hat sich bei „Glücklich inklusiv“ präsentiert. Bei bestem Wetter und in netter Atmosphäre konnten wir
Die Beratungsstelle Budget für Arbeit wird bei „Glücklich inklusiv“ mit einem Stand vor Ort sein. Bei „Glücklich inklusiv“ geht es rund um das Thema „Inklusion
Wie kann der Weg zu einer Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt aussehen? Und welche Rolle kann das Budget für Arbeit dabei spielen? Das Team der
In der Stadtgemeinde Bremen wurden per Ende November 2022 insgesamt siebzehn (17) Budgets für Arbeit in Anspruch genommen. Der für die Bewilligung zuständige „Fachdienst Teilhabe“